wanderlust
Amber St. Martin in Lošinj
Read Time: 5 min · 10. September 2025Manchmal sind es nicht die großen Destinationen, die uns überraschen. Es sind die kleinen Orte, die scheinbar still und unscheinbar wirken – bis man hinter eine Tür blickt und eine neue Welt entdeckt. So fühlt es sich an, wenn man in Mali Lošinj, im kleinen Fischerhafen von St. Martin, auf die Villa Amber stößt.
Amber St. Martin ist kein gewöhnliches Ferienhaus, sondern ein sorgfältig gestaltetes Hideaway. Eingebettet in den kleinen Fischerhafen von Mali Lošinj überrascht die Villa mit einer feinen Mischung aus architektonischer Klarheit, natürlichen Materialien und einem spürbaren Sinn für Details – ein Ort, der sofort Ruhe und Geborgenheit ausstrahlt.
Architektur, die Ruhe atmet
Die Villa trägt die unverkennbare Handschrift von Siniša Bjelica – jener architektonische Rhythmus, den man auch im San Canzian in Buje findet. Klare Linien, durchdachte Proportionen, Räume, die nicht nur gebaut, sondern komponiert sind.
Und doch wirkt hier alles leiser, weicher. Die Architektur fügt sich in die Umgebung, fast so, als hätte sie schon immer hier gestanden. Nika Serdar übersetzt diesen Anspruch ins Interieur: zarte Erdtöne, Naturmaterialien, kleine Details, die Wärme spenden. Man spürt die Absicht – und gleichzeitig eine unangestrengte Leichtigkeit.
Materialien, die eine Sprache sprechen
Stein bildet die Basis – kühl, klar, beständig. Daneben Holz, das Wärme und Geborgenheit vermittelt. Dazwischen Korbgeflechte, Keramik, Pflanzen, die Leben hineintragen. Die Farben sind bewusst zurückgenommen:
Beige, Grau, sanfte Brauntöne. Sie wirken nicht dekoriert, sondern gewachsen. Der Außenbereich verstärkt diesen Eindruck: ein kleiner Plunge-Pool mit Naturstein eingefasst, eine Terrasse aus Holzplanken, darüber ein filigranes Sonnensegel aus Bastgeflecht, das Licht und Schatten spielerisch in Szene setzt.
Mit rund 70 Quadratmetern, zwei Schlafzimmern und zwei Badezimmern ist Amber St. Martin großzügig geschnitten, ohne seine intime Atmosphäre zu verlieren
Kleine Gesten, große Wirkung
Was sofort auffällt, ist die Liebe zum Detail. Ein Haus, das nicht „designt“ wirkt, sondern bewohnt werden will. Die Lounge-Ecke mit grauen Kissen, die zum langen Sitzen einlädt. Die offene Küche, die ebenso funktional wie ästhetisch ist. Und die kleine Geste zur Begrüßung:
Eine Flasche Prosecco, begleitet von handgemachten Schokoladen-Pralinen. Kein aufgesetzter Luxus, sondern ein Willkommen, das von Herzen kommt.
Einer dieser Nachmittage bleibt in unserem Gedächtnis, barfuß am Pool, ein Kaffee in der Hand, ein gutes Buch aufgeschlagen. Das Wasser glitzert in der Sonne, die Pflanzen rauschen leise im Wind.
Ein persönlicher Moment
Es ist ein Bild, das für alles steht, was Amber St. Martin ausmacht: Zurücklehnen, atmen, loslassen das Auto getrost stehen lassen kann. Alles, was zählt, ist der Rhythmus des Tages: schwimmen, lesen, flanieren, genießen.
So schön wie Architektur und Ausstattung sind, so außergewöhnlich ist auch die Lage. Ob ein Spaziergang durch den alten Hafen von Mali Lošinj, ein 20-minütiger Weg hinüber nach Veli Lošinj, oder einfach ein Abendessen in einem der Lokale direkt ums Eck – alles liegt in Gehweite.
Das macht Amber St. Martin zu einem Ort, an dem man das Auto getrost stehen lassen kann. Alles, was zählt, ist der Rhythmus des Tages: schwimmen, lesen, flanieren, genießen oder ein Boot mieten und die schönen abgelegenen Strände besuchen.
Zwischen dem alten Hafen von Mali Lošinj und dem Spaziergang nach Veli Lošinj liegt dieses Refugium – perfekt, weil man nichts weiter braucht als Zeit.
Alexandra Gattereder
(ALX) FAZIT
Amber St. Martin ist kein Resort, keine klassische Villa, kein Ort für Spektakel. Es ist ein Refugium, in dem Sanftheit zum Luxus wird. Dass man so etwas in einem alten Fischerhafen von Mali Lošinj findet, macht es nur noch besonderer.
Hier verschmelzen Architektur, Materialien, Lage und Atmosphäre zu einem Ort, der nicht nur schön gestaltet, sondern liebevoll gedacht ist. Ein Geheimtipp, der eigentlich gar keiner bleiben sollte.